Am 10.-11.10.2018 fand der 2. Deutsche Fußverkehrskongress in Berlin statt. Dieser widmete sich neuesten Konzepten und Entwicklungen der Fußverkehrsförderung mit dem Ziel, Wissen auszutauschen, Projekte vorzustellen und untereinander die Netzwerke zu stärken.
Es trafen sich rund 350 Personen in der Kalkscheune in Berlin-Mitte. Rund 30 Referenten stellten Projekte, Ansätze und Methoden vor, die den Fußverkehr stärken sollen.
Eindrücke der Foren.
Eindrücke der Plenen.
Eindrücke der Walkparade.
Eindrücke der Abendveranstaltung.
Alle Bilder der Galerien können Sie sich selbstverständlich hier herunterladen.
Hier können Sie sich sämtliche Vorträge zum Nachlesen herunterladen.